Eischnelllaufbahn

Hier kommt weiterer Text hin…

400 Meter schnelles Eis

Der Eisschnelllaufring wurde im Jahr 1985 generalsaniert. Im Winter wird der einzige Eisschnelllaufring Bayerns unter Dach für Eislaufbewerbe, Publikums- und Schuleislauf verwendet.

Eisschnelllauf – Sportsgeist und Schnelligkeit auf Schlittschuhen

Die Abteilung Eisschnelllauf des hier ansässigen Vereins DEC Inzell umfasst ca. 370 aktive Mitglieder. Angefangen bei den Kleinsten, den sogenannten Miniflitzen von 3 – 6 Jahren, über verschiede Nachwuchs-Gruppen bis hin zu den Großen, die Teil der Nationalmannschaft sind. Sie alle trainieren regelmäßig hier in der Max Aicher Arena und nehmen an den nationalen und internationalen Rennen, die meist an den Wochenenden stattfinden, teil. Aber auch Hobby- und Masterläufer treffen sich hier und drehen gemeinsam ihre Runden. Das Training beim Eisschnelllauf in der Max Aicher Arena erfolgt unter fachkundiger Anleitung von Diplomtrainern.

Das Sommertraining setzt sich aus Laufen, Radfahren, Mountainbiken, Berglauf, Gymnastik, Stretching und Rollerskating zusammen. Das Eistraining im Sommer findet im Juli statt und die Wintersaison beginnt Mitte September bis Mitte März. Es handelt sich um ein sehr intensives und umfangreiches Sommer- und Wintertraining, natürlich mit sportmedizinischer und sportpsychologischer Betreuung.

Informationen für Teams

Wenn Sie ein Trainingslager oder einen Aufenthalt über mehrere Tage bei uns in der Max Aicher Arena in Inzell planen, möchten wir Sie bitten, unten stehende Anmeldeformular auszufüllen und uns zu übersenden.

Wir möchten Sie bitten, uns für Team-Anmeldungen möglichst frühzeitig zu kontaktieren, damit wir die Trainingszeiten entsprechend koordinieren können!

Training auf der 400m Kunsteisbahn
Wir bitten um pünktliches Verlassen der Eisflächen zur Eisbereitung! Die Chiemgau-Karte (Gästekarte) ist für das Training auf der 400m Bahn nicht gültig!

Technische Daten:

• Bahnlänge 400 m mit Innen- und Außenbahn
• Radius Aufwärmbahn: 21 m
• Radius Innenbahn: 25 m
• Radius Außenbahn: 29 m
• Außenradius: 33 m
• Bahnbreite 12 m
• Länge Gerade: 113,57 m
• Kunsteisfläche der Schnelllaufbahn ca. 4.800 m²